Debian GNU/Linux Hilfe
Nützliche Befehle
- Wichtig für Installationen in der Konsole
Bei Auswahlfeldern die Leertaste drücken um Felder zu markieren. - In Dateien suchen
git grep "[SUCHE]"
- Dateien entpacken
tar -xzvf *.gz
tar -jxvf *.bz2 - Aktuelle Linux Version anzeigen
lsb_release -a
- Update Kurzform
apt update && apt upgrade -y && apt full-upgrade -y && apt autoremove -y
Die einzelnen Befehleapt update
apt upgrade
apt full-upgrade
===apt-get dist-upgrade
apt autoremove
- Service Systeme
Welches System verwendet mein Betriebssystem, SysVInit oder SystemD?ps -p 1
SystemD, Neusystemctl status [SERVICE]
SystemD, Pfad zum Befehl wird explizit angegeben/bin/systemctl status [SERVICE]
SysVInit, Veraltet/etc/init.d/[SERVICE] status
SysVInit,service
oft verknüpft mit/etc/init.d/
service [SERVICE] status
- Service Befehle
systemctl status [SERVICE]
systemctl start [SERVICE]
systemctl stop [SERVICE]
systemctl restart [SERVICE]
systemctl enable [SERVICE]
(zum Autostart hinzufügen)systemctl disable [SERVICE]
VirtualBox Gasterweiterung
- Zu root Benutzer wechseln
su -
- Software updaten
apt update && apt upgrade -y && apt full-upgrade -y && apt autoremove -y
Neu starten, wenn ein neuer Linux Kernel installiert wurde. - Pakete zum Erstellen von Kernel Modulen installieren
apt install build-essential module-assistant dkms
- Vorbereitung zum Erstellen von Kernel Modulen
m-a prepare
- Gasterweiterung einlegen
Geräte -> Gasterweiterungen einlegen ...
Run (CD wird gemounted) - Gasterweiterung installieren
sh /media/cdrom0/VBoxLinuxAdditions.run
- Module prüfen
lsmod
odergrep -io vboxguest
oderxargs modinfo
odergrep -iw version
- Zugriff auf automatisch eingebundene Ordner erhalten nur Mitglieder der Gruppe vboxsf
vboxsf = VirtualBox shared foldersudo adduser [BENUTZER] vboxsf
- Neu starten -> Fertig
Benutzer
- Alle Benutzer anzeigen
cat /etc/passwd | cut -d: -f1
- Zu root Benutzer wechseln
su -
- Neuen Benutzer anlegen
adduser [BENUTZER]
- Benutzer wechseln
su [BENUTZER]
- Benutzer zu Gruppe hinzufügen
adduser [BENUTZER] [GRUPPE]
- Benutzer aus Gruppe entfernen
deluser [BENUTZER] [GRUPPE]
- Gruppen des Benutzers anzeigen
groups [BENUTZER]
- Alle Gruppen auflisten
groups
- Benutzer löschen
deluser [BENUTZER] --remove-home --remove-all-files
- Gruppe löschen
delgroup [GRUPPE]
visudo
([GRUPPE] ALL=(ALL:ALL) ALL
-> Zeilen löschen falls vorhanden) - Einloggen als www-data
su -s /bin/bash www-data
(es ist kein Passwort gesetzt;www-data
,to-www
oder auchauto-www
)
Besitzer und Rechte
chown -R [BENUTZER]:[GRUPPE] [ORDNER/DATEI]
chmod -R 775 [ORDNER/DATEI]
chmod g+s
Symbolic (umask u=rwx,g=rx,o=
)
u = User
g = Group
o = Other
Berechtigungen
r = read
w = write
x = execute
Octal (umask 022
)
0 = read, write and execute
1 = read and write
2 = read and execute
3 = read only
4 = write and execute
5 = write only
6 = execute only
7 = no permissions
Cron Jobs
- root Cron Jobs anzeigen
crontab -l
- Hier werden Cron Jobs gespeichert
/etc/cron.*
- Software spezifische Cron Jobs
/etc/cron.d
- Cron Job hinzufügen
crontab -u [BENUTZERNAME] -e
crontab -u dreadyhead -e
Editor auswählen und Job Eintrag ganz unten einfügen. - Cron Jobs kontrollieren
crontab -u [BENUTZERNAME] -l
- Cron Job ändern
crontab -u [BENUTZERNAME] -e
- Cron Job löschen
crontab -u [BENUTZERNAME] -r
TrueCrypt
- Paket herunterladen
wget http://www.truecrypt.org/download/truecrypt-7.1a-linux-x86.tar.gz
wget http://www.truecrypt.org/download/truecrypt-7.1a-linux-x64.tar.gz
- Entpacken
tar -xzvf truecrypt-7.1a-linux-x86.tar.gz
- Installieren
sudo ./truecrypt-7.1a-setup-x86
- Deinstallieren
sudo truecrypt-uninstall.sh
- Ausführen
truecrypt
Filezilla
apt install filezilla
LFTP
apt install lftp
*.sh Datei ausführen
chmod +x [DATEINAME]
./[DATEINAME]
Zeilenenden konvertieren
DOS/Windows Zeilenumbruch (CR LF
), in Unix System (LF
) Zeilenende/Zeilenumbruch umwandeln.
apt install dos2unix
- Nun kann man die Zeilenenden in beide Richtungen konvertieren
dos2unix [DATEI]
unix2dos [DATEI]
- Testen
vi [DATEI]
:x!
um vi zu verlassen
JDK für NetBeans ist bereits installiert
- Testen
java -version
- Ordner
/usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64
Zwei Ordner vergleichen
diff -rq [ORDNER1] [ORDNER2]
-r
= Alle gefundenen Unterverzeichnisse rekursiv vergleichen.-q
= Dateien nur ausgeben, wenn sie sich unterscheiden.
Symbolic Link
ln -s [ORDNER/DATEI] [SYMLINKNAME]
Paket deinstallieren
dpkg --list
- Abhängigkeiten prüfen
apt-cache depends [PAKET]
- Paket entfernen
apt remove [PAKET]
- Paket und seine Konfigurationsdateien entfernen
apt purge [PAKET]